Hallo liebe Eltern,
kennt ihr das auch? Eure Kleinen lieben es zu malen, zu basteln und ihre Hausaufgaben am Schreibtisch zu erledigen. Aber der Schreibtisch ist oft schnell mit Farbe bekleckert, von Kratzern übersät oder einfach nur unordentlich. Eine gute Schreibtischunterlage kann hier Abhilfe schaffen und den Schreibtisch eurer Kinder in einen liebevoll gestalteten, sauberen und funktionalen Arbeitsplatz verwandeln.
Aber worauf sollte man eigentlich beim Kauf einer Schreibtischunterlage achten? Keine Sorge, wir haben die wichtigsten Punkte für euch zusammengefasst:
1. Das Material: Robust, pflegeleicht und sicher
Das Material ist das A und O! Hier sind ein paar empfehlenswerte Optionen:
• Vinyl: Unsere Vinyl-Schreibtischunterlagen sind besonders beliebt, weil sie robust, wasserabweisend und leicht zu reinigen sind. Ein feuchtes Tuch genügt, um Farbkleckse oder Essensreste zu entfernen. Außerdem sind sie rutschfest und bieten eine angenehme Oberfläche zum Schreiben und Malen. Und keine Sorge: Unsere Vinyl-Unterlagen sind frei von schädlichen Stoffen und somit sicher für eure Kinder.
• Papier: Für kurze Notizen, Skizzen oder als Malunterlage sind Papier-Schreibtischunterlagen (z.B. als Abreißblock) ideal. Sie sind praktisch, günstig und können einfach entsorgt werden, wenn sie vollgekritzelt sind. Achtet hier auf umweltfreundliches Papier!
2. Die Größe: Passgenau für den Schreibtisch
Die Größe der Schreibtischunterlage sollte natürlich zum Schreibtisch passen. Wichtig ist, dass sie genügend Platz für das Malpapier, die Hausaufgabenhefte oder das Tablet bietet, aber nicht zu groß ist, um den restlichen Arbeitsbereich einzuschränken. Messt den Schreibtisch eurer Kinder am besten vorher aus, um die passende Größe zu finden.
3. Das Design: Spielerisch, lehrreich und inspirierend
Eine Schreibtischunterlage kann mehr sein als nur ein Schutz für den Schreibtisch. Sie kann auch eine Quelle der Inspiration und des Lernens sein!
• Für kleine Künstler: Bunte Motive, Tiere, Buchstaben oder Zahlen regen die Fantasie an und machen das Malen und Basteln noch lustiger.
• Für kleine Entdecker: Unsere Schreibtischunterlagen mit Meerestier- oder Dinosaurier-Motiven sind nicht nur dekorativ, sondern auch lehrreich. Sie zeigen die Namen der verschiedenen Tiere und helfen euren Kindern, spielerisch etwas über die Welt zu lernen.
• Für kleine Organisatoren: Ein Wochenplaner auf der Schreibtischunterlage hilft euren Kindern, den Überblick über ihre Termine und Aufgaben zu behalten. So lernen sie schon früh, sich zu organisieren.
4. Die Extras: Praktische Details für mehr Komfort
Einige Schreibtischunterlagen bieten praktische Extras, die den Arbeitsplatz noch komfortabler machen:
• Kalender: Für den schnellen Überblick über die kommenden Tage.
Unsere Empfehlung: Schreibtischunterlagen von DESIGN for LITTLE ONES
Wir von DESIGN for LITTLE ONES legen Wert auf hochwertige, liebevoll gestaltete und kindgerechte Produkte. Unsere Schreibtischunterlagen sind aus robusten Materialien gefertigt, leicht zu reinigen und bieten eine große Auswahl an Designs für jeden Geschmack. Egal ob kleine Künstler, Entdecker oder Organisatoren – bei uns findet ihr die perfekte Schreibtischunterlage für eure Kinder.
Fazit:
Eine gute Schreibtischunterlage ist eine sinnvolle Investition, die den Schreibtisch eurer Kinder schützt, den Arbeitsplatz verschönert und die Kreativität und Lernfreude fördert. Achtet beim Kauf auf das Material, die Größe, das Design und eventuelle Extras. Und vergesst nicht: Der Schreibtisch eurer Kinder sollte ein Ort sein, an dem sie sich wohlfühlen und gerne arbeiten!
Habt ihr noch Fragen? Dann schreibt uns gerne eine Nachricht!
Ich freue mich darauf!
Herzliche Grüße, Marion