
Schönes erschaffen aus Passion
Es ist die Liebe zu schönen Dingen, die mein Leben und meine Arbeit bestimmt. Schon nach dem Abitur wusste ich, dass ich einen kreativen Beruf ergreifen würde, um Schönes zu erschaffen. Als junge Studentin dachte ich dabei noch nicht an Produkte für Kinder. Das änderte sich, als ich während meines Studiums, eine Kollektion zum Kinderbuchklassiker „Der Krieg der Knöpfe“ entwarf. Meine Professoren waren begeistert von den liebevoll gezeichneten Figuren und den verspielten Details. Die Idee, künftig Designs für Kinder zu machen, war geboren.
Ausbildung
Ich habe Modedesign an der Fachhochschule für Gestaltung in Pforzheim studiert und 1996 meinen Abschluss gemacht. Meine ersten Berufsjahre verbrachte ich bei deutschen Unternehmen, die sich auf Kinderbekleidung und -produkte spezialisiert haben. Ab 2002 arbeitete ich als freiberufliche Designerin und kreierte unter anderem Muster für Kinderbettwäsche, Tapeten, Vorhänge. Darüber hinaus illustrierte ich Figuren für Babybücher, Geschirr und Taschen. Seit 2021 habe ich mir mit meinem Online-Shop „Design for little ones“ meinen persönlichen Traum erfüllt.

Mit offenen Augen durch die Welt
Ideen und Inspiration hole ich mir bei denen, die sich über meine Produkte freuen sollen: bei Kindern. Als Mutter tauchte ich in die Phantasiewelten meines Sohnes und seiner Freunde ein und habe darin eine Fülle von Ideen und Inspirationen für meine Entwürfe entdeckt. Ob es die Dinosaurier sind, die mein Sohn über alles liebte, niedliche Tiere aus aller Welt, die Kinder immer begeistern, oder zarte Elfen, die das Kind in mir selbst spiegeln. Heute durchstreife ich Buchhandlungen und Spielzeugläden mit offenen Augen. Ich beobachte Kinder, lasse auf mich wirken, wie sie sich kleiden, welche Farben sie mögen, was sie interessiert. Auf schnelllebige Trends lasse ich mich nicht ein. Es ist mir wichtig, dass meine Produkte zeitlos sind. Mir gefällt die Idee, dass beispielsweise eine Schreibtischunterlage von einem Kind an ein anderes weitergereicht wird, dass ein Freundebuch auch noch nach Jahren gerne zur Hand genommen wird, um in Erinnerungen zu schwelgen.

Von der Idee zum Produkt
Meine Ideen bringe ich zunächst mit Bleistift und Buntstiften zu Papier. Wenn ich Tiere zeichne, orientiere ich mich zwar an realen Bildern, male sie aber nicht naturalistisch, sondern versuche, sie kindgerecht zu gestalten. Einfache Linienführungen, verspielte Details, liebevoll ausgestaltete Hintergründe und harmonische Farben bestimmen meine Arbeiten. Die eingescannten Entwürfe arbeite ich anschließend am Computer aus. Bei einigen meiner Bücher – wie beispielsweise beim Freundebuch „Tiere dieser Welt“ – übernehme ich die Ideen und Ratschläge von Kindern, staune über ihren Einfallsreichtum sowie ihre ganz konkreten Vorstellungen und lasse sie in die Layouts einfließen.


Verantwortungsvolle Produktion
Ich entwerfe schöne, langlebige Produkte für Kinder. Wir alle sind für ihre Zukunft verantwortlich. Nachhaltigkeit in der Produktion und im Vertrieb sind mir daher wichtig. Ich arbeite ausschließlich mit Druckereien in Baden-Württemberg und dem Nachbarland Bayern zusammen, die technisch auf dem neuesten Stand sind. Das Einschulungsbuch „Hurra – ich bin ein Schulkind“ wurde mit dem Blauen-Engel-Zertifikat gedruckt.


Treffen mit unserem Fotografen
Ich freue mich, euch von unserer Zusammenarbeit mit der talentierten finnischen Designerin und Fotografin Sanna Harman zu erzählen! Wir haben uns 2020 auf der Heimtextil in Frankfurt kennengelernt und es war sofort eine herzliche Verbindung zwischen uns. Seitdem sind wir nicht nur Freunde, sondern arbeiten auch eng zusammen.
Sanna ist die Gründerin und Kreativdirektorin des Studio Harman, das im malerischen Großraum Helsinki ansässig ist. Sie hat ein wahres Händchen für Produktdesign, Graphics, Markenstil und Fotografie – und das in einem internationalen Kontext! Besonders begeistert sie sich für Kinderprodukte, Mode, Haustiere sowie Gesundheit und Wellness.
Mit ihrer beeindruckenden Karriere als international ausgezeichnete Designerin bringt Sanna zudem wertvolle Erfahrung im Bereich Kinderbekleidung und Surface-Design mit. Über 13 Jahre lang war sie bei Reima tätig, einer der führenden Marken für funktionale Kinderbekleidung weltweit.
Ich schätze ihre Kreativität und Professionalität sehr und freue mich auf viele weitere gemeinsame Projekte!